Manuelle Therapie einfach erklärt,
WIE HÄNDE SCHMERZEN LÖSEN KÖNNEN
Gezielte Handgriffe, spürbare Wirkung: Die manuelle Therapie ist eine der wirksamsten Methoden, um Bewegungseinschränkungen zu behandeln und Schmerzen nachhaltig zu lindern. Hier erfährst du, was hinter dieser besonderen Therapie steckt – und wie sie dir hilft, wieder frei und schmerzfrei zu leben.
BEHANDLUNG MIT DEN HÄNDEN
Keine Geräte, keine Maschinen – hier spürt, mobilisiert und korrigiert der Therapeut direkt mit den Händen.
ZIEL: BEWEGLICHKEIT UND SCHMERZFREIHEIT
Manuelle Therapie löst Blockaden, verbessert die Gelenkbeweglichkeit und bringt Muskeln, Faszien und Gelenke wieder ins natürliche Gleichgewicht.
NATÜRLICHE HEILUNG AKTIVIEREN
Gezielte Impulse unterstützen die Selbstheilung des Körpers – damit du dich wieder frei, locker und stabil bewegen kannst.
WAS DU IN DIESEM ARTIKEL ERFÄHRST
Was genau ist manuelle Therapie, wie funktioniert sie und wann ist sie sinnvoll? Hier bekommst du Antworten auf die häufigsten Fragen – einfach erklärt, verständlich und direkt aus der Praxis.
01
WAS IST MANUELLE THERAPIE?
Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, bei der gezielte Handgriffe eingesetzt werden, um Gelenke, Muskeln und Nerven zu mobilisieren. Das Ziel: Schmerzen reduzieren, Bewegung verbessern und Funktionsstörungen beseitigen. Dein Therapeut ertastet, wo Verspannungen oder Blockaden sitzen, und löst sie durch präzise, kontrollierte Techniken. Dadurch verbessert sich die Beweglichkeit – und Schmerzen lassen spürbar nach.
02
WANN IST MANUELLE THERAPIE SINNVOLL?
Manuelle Therapie eignet sich für viele Beschwerden des Bewegungsapparates – besonders bei: - Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen - Gelenkblockaden (z. B. in der Wirbelsäule oder im Kiefer) - Verspannungen nach Fehlhaltungen - Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen oder Operationen Ob akute Schmerzen oder chronische Beschwerden – manuelle Therapie hilft, Ursachen gezielt zu behandeln statt nur Symptome zu lindern.
03
WIE LÄUFT EINE BEHANDLUNG AB?
Zu Beginn untersucht dein Therapeut, wo die Bewegung eingeschränkt ist und was die Ursache sein könnte. Mit speziellen Griffen wird das betroffene Gelenk mobilisiert oder stabilisiert – je nachdem, was dein Körper braucht. Oft reichen schon wenige Sitzungen, um eine deutliche Verbesserung zu spüren. Wichtig ist, dass du danach aktiv bleibst: Ergänzende Übungen sorgen dafür, dass die erzielte Beweglichkeit dauerhaft erhalten bleibt.
04
DIE WIRKUNG DER MANUELLEN THERAPIE
Durch gezielte Mobilisation werden Gelenke entlastet, die Durchblutung verbessert und Nervenbahnen positiv beeinflusst. Dadurch kann dein Körper wieder harmonisch arbeiten – ohne Schmerz, ohne Spannung, ohne Blockade. Viele Patienten berichten schon nach kurzer Zeit von mehr Bewegungsfreiheit, besserer Haltung und einem leichteren Körpergefühl.
WIE DU DEN Effekt UNTERSTÜTZEN KANNST
Damit die Wirkung lange anhält, ist Bewegung das A und O. Regelmäßige Dehnübungen, ein bewusster Umgang mit Haltung und gezieltes Training der stabilisierenden Muskulatur unterstützen den Therapieerfolg nachhaltig. Dein Therapeut bei B5 Physio zeigt dir genau, welche Übungen du in deinen Alltag integrieren kannst – einfach, effektiv und sicher.
DEIN TEAM VON BE5 PHYSIO
Bei B5 Physio glauben wir, dass echte Heilung durch Bewegung entsteht. Unser erfahrenes Team begleitet dich persönlich, motiviert und mit einem klaren Plan – damit du dich wieder frei, sicher und stark fühlst. Wir nehmen uns Zeit für dich, analysieren deine Beschwerden genau und erstellen eine Therapie, die zu deinem Alltag passt. Denn dein Fortschritt ist unser Ziel.
02161 - 684 440
info@be5-physio.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Powered by was geht physio